Ahoi Queers & Friends!
Aller guten Dinge sind – mindestens – drei! Und deshalb veranstalten wir am 06.08.2022 zum dritten Mal mit Euch unsere Rhine Pride – in diesem Jahr unter dem Motto
“Queer Solidarity Worldwide”
Angelehnt an den Grundgedanken des CSD fahren wir mit Schiffen und Booten auf dem Rhein in und um den Duisburger Hafen. Wie das in den letzten beiden Jahren ausgesehen hat, seht Ihr in den Bildergalerien der letzten beiden Rhine Prides. Unter den Mottos
standen wir für eine Zukunft voll queerer Freiheit und Vielfalt in allen Lebensbereichen mit dem Ziel individueller Entfaltung ein – sei es sexuell, romantisch, geschlechtlich oder sonstwie.
Wir laden Euch ein, auch diesmal wieder dabei zu sein und dieses extravagante Ereignis und selbstverständlich auch uns auf dem Rhein zu zelebrieren. Schmeißt Euch in Drag oder Schale und setzt ein Zeichen für Diversität!

Jugendarbeit: Heuert an!
Bald schon läuft unsere kleine Flotte aus. Doch bis dahin müssen noch einige Planken geschrubbt, Deckshäuser gestrichen und Flaggen genäht werden.
Wenn Ihr unter 27 Jahre seid und mit anpacken oder sonst irgendetwas Kreatives und Nützliches beitragen wollt, weil die See (na gut… räusper… der Rhein) schon immer Euer heimliches zweites Zuhause war, dann heuert bei unseren Crews und Events an!
Die Crews
In den Ferien könnt Ihr bei der Motto-Crew und bei der Deko-Crew anheuern, um an den diesjährigen Forderungen mitzuwirken oder kreativ unsere Boote mitzugestalten.
Events rund um die Rhine Pride
Natürlich haben wir auch schon in den Tagen vor der eigentlichen Parade ein paar Events für Euch geplant:
- Wenn Ihr schon vor der Rhine Pride Eure Seetauglichkeit unter Beweis stellen wollt, könnt Ihr Euch vorab für eine kleine Ausfahrt mit der Oskar anmelden.
- Wenn Ihr Euch hingegen zur Leichtmatros*in ausbilden lassen wollt, kommt mit uns ins Museum der deutschen Binnenschifffahrt.
- Wollt Ihr Euch für die Umwelt und die Sauberkeit der Meere einsetzen, dann helft uns beim Rhine Clean-up mit.
Fleißige Matros*innen aus den Crews unter 27 Jahren können sich so ein Gratis-Ticket und Verpflegung für die Rhine Pride verdienen!
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Unterstützt uns!
Durch die wunderbare moralische und finanzielle Unterstützung der Stadt Duisburg und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnten wir der permanenten Ebbe in unseren ausgetrockneten Schiffskassen Herr*innen werden und auch für dieses Jahr in die Planung gehen. Doch der eine oder andere Goldtaler darf gerne noch unser Flottenbudget aufstocken, um unseren ehrenamtlichen Matros*innen etwas mehr als trockenes Brot und Wasser aus faulen Fässern bieten zu können. Firmen, Institutionen und andere Förderwillige dieser guten Sache dürfen sich gern anschließen. Wir werden Eure guten Taten würdig und natürlich urkundlich erwähnen – beim Klabautermensch! Mehr dazu hier.
Unser Programm
An Deck der „RHEINFELS“ wird uns eingeheizt durch verschiedene Live- Acts, Drag- Artists, DJ_anes und Performances.
Music & Entertainment

Kingz Of Pop
Die versierten Drag Kings – George Clownie, Hans Schwanz und Magic Mike – sind Schwiegermutters Liebling und gleichzeitig Bohlens Brüder. Freut Euch auf die neue Show „jetzt wird’s hot“. Wer die drei nicht kennt: ein Feuerwerk, bei dem königlich durch die Genres geschlittert wird: Cabaret, Comedy, Lip-Sync, ein Touch Burlesque und einfach alles, was das feine Gänder-Herz zum pochern bringt..

Ophelia Amok
“I’m that Bitch. Ne, ich bin Ophelia Amok, nicht-binärer DragArtist aus Düsseldorf, der körperlich vorwurfsvollen Drag mit Gesang macht.”
Unterstützt mich gerne auf Patreon und schaut euch meine Inhalte auf Youtube, Instagram und Co. an. Ich freue mich unwahrscheinlich, mit meiner kreativen Arbeit an Menschen zu geraten, die Ähnliches durchmachen oder mich vielleicht unterstützen möchten.

AURA
AURA wird euch mit einzigartigen Performances aus den Socken hauen: Ob süß, verwegen, bizarr oder politisch – wir freuen uns auf die abstrusen Kuriositäten der weltweit einzigen lebenden Leiche!

Get Over It Collective
Mit dem Düsseldorfer Trio MarXa, seren.a und Magical Grrrl schippern wir von 80´s über Queer Pop zu Techno. Als Kollektiv veranstalten sie in Düsseldorf queere Partys und setzen sich für Freiräume und Repräsentation in der Club- Kultur ein.

Xenia Ende
Sie arbeitet als transdisziplinäre Künstler*in. Sie denkt und schreibt und tanzt und schreit. Freut Euch auf ihre „Neurotrans*verse Performation“, ein erfundenes Klammerwort bestehend aus Neurodiversität, Trans-Gender/-Sexualität, sowie Performance und Perforation.

Maik Mac Macker
Traumhafte Tolle, ein Typ, mit dem man sich sehen lassen kann. Ein cooler Drag-King mit softer Seite, der alle Gender feiert.

Paul Kalenda
Auf der Schiffstour wartet Paul vor dem Hübi mit seinen afrikanischen und vegetarischen Köstlichkeiten auf und gibt uns Stärkung für eine lange Partynacht. Paul vom „Kalenda Music Cafe“ ist der Chefkoch-Queeroe unseres Transformations-Cafés. Für alle Menschen bis 28 Jahren gibt es eine Ermäßigung.
Schifffahrt & Hafen-Tour
Okay, wir sind nicht die ersten, die auf die Idee gekommen sind, einen CSD auf dem Wasser zu feiern – aber auf Rhein und Ruhr sind wir ganz weit vorne!
Der Fluss
Auf Europas wichtigster Wasserstraße, zwischen Schwerindustrie und Natur, werden wir den Rhein mit hunderten von Schiffen teilen, die Binnenschifffahrt wird staunen! Vorbei an Poseidon und Rheinorange, an Schafherden, langen Stränden, unter Brücken durch. Die Ruhr, ruhig, im Grünen: Klein, aber oho, gibt sie Europas Schmelztiegel seinen Namen.
Die Schiffe
Die RHEINFELS – „Ruhrorts schwimmendes Wohnzimmer“, die LEA – in diesem Jahr zum zweiten Mal dabei, die MAJOR TOM – wie immer „völlig losgelöst“.
Der Hafen
Der weltgrößte Binnenhafen – und wir mittendrin. Kohle und heavy Metal, Schrott und Container, Gas und Öl, aber auch mit Promenaden, Kunst und Kultur.
Tickets für die Rhine Pride erhaltet Ihr hier:
Datum: 06.08.2022
Boarding: 17:00-17:30 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr am Anleger Museum der Deutschen Binnenschifffahrt im Eisenbahnbassin (RHEINFELS), 47119 Duisburg-Ruhrort
Rückkehr: gegen 22:00 Uhr
Corona: Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden gesetzlichen Vorgaben in Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie sind einzuhalten! Bitte schaut deshalb kurz vor der Veranstaltung noch einmal hier nach den aktuellen Regelungen – danke!
In Kooperation mit

Gefördert von


